Privatärztlicher Notdienst und Hausbesuche

Privatärztliche Hausbesuche

Privatärztlicher Notdienst

Privatärztlicher Hausbesuchsdienst

Privatärztlicher Notdienst und Hausbesuche in Frankfurt am Main
DR.MED:AFSHIN SERESTI Tel: 0152 06 05 69 69
Privatärztlicher Notdienst und Hausbesuche
Privatärztlicher Notdienst und Hausbesuche. DR.MED:AFSHIN SERESTI Tel: 0152 06 05 69 69

Frozen Shoulder (eingefrorene Schulter)


Frozen Shoulder (eingefrorene Schulter)

Privatärztlicher Hausbesuchsdienst für den Großraum Frankfurt rund um die Uhr

DR.MED.AFSHIN SERESTI

Tel: 0152 06 05 69 69

 

 

Frozen Shoulder (eingefrorene Schulter)

Frozen Shoulder auch adhäsive Kapsulitis gennant, ist eine Erkrankung des Schultergelenks, die mit Schulterschmerzen und einer zunehmenden Schultersteife einhergeht. Häufig entwickelt sich Frozen Shoulder ohne erkennbaren Anlass und wird als primäre bzw. idiopathische Form bezeichnet. Ist die Ursache bekannt, wird von einer sekundären Frozen Shoulder gesprochen.

In der Regel verläuft die primäre Frozen Shoulder in drei Stadien:
· Im Stadium 1 oder Initialphase treten Schulterschmerzen auf, die meist bei Bewegungen entstehen und nachts noch weiter zunehmen. In dieser Phase werden die Schmerzen nicht sehr belastend empfunden und werden häufig ignoriert. Stadium 1 oder Initialphase, die normalweise zirka 3 bis 9 Monate dauert, ist die Beweglichkeit der Schulter weitgehend normal.
· Im Stadium 2 wird der Schulterschmerz in der Regel besser, aber doch die Beweglichkeit der Schulter nimmt immer weiter ab. Ein Abspreizen des Arms nach vorne oder eine Drehung zur Seite ist nicht mehr im vollen Umfang möglich. Am Ende des 2. Stadiums können Schulterbewegungen massiv eingeschränkt sein. Diese Phase kann bis 15 Monate dauern.
· Im Stadium 3 oder Lösungsphase wird die eingefrorene Schulter langsam wieder beweglicher, da die entzündlichen Veränderungen in der Gelenkkapsel sich zurückbilden. Die Lösungsphase dauert ungefähr 9 Monate.
Frozen Shoulder verläuft individuell sehr unterschiedlich. Man geht davon aus, dass die 3 Stadien durchschnittlich zirka je 3 Monate andauern.
Immobilität, Arthrose, Entzündungen, Verletzungen und Operationen können die Ursache der sekundären Frozen Shoulder sein. Ebenso Erkrankungen des Schulterdachbereichs (Subakromialraum) oder Veränderungen der Muskeln, Bändern und Sehnen der sogenannten Rotatorenmanschette können die typische Ursache der sekundären Frozen Shoulder sein.
Manchmal bessert sich Schultersteife innerhalb von 2 Jahren von selbst. Mit Krankengymnastik kann man die Beweglichkeit der Schulter erhalten und verbessern. Schmerzen kann man in der Regel mit nicht-steroidale Antiphlogistika wie Ibuprofen, Naproxen oder Diclofenac bekämpfen.

Ratschläge in diesem Artikel wurde sorgfältig geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

DR.MED.AFSHIN SERESTI

Arzt mit Schwerpunkt für ganzheitliche Schmerztherapie

Tel: 0152 06 05 69 69

www.dr-med-seresti-hausbesuch.de


Tags: , , , , ,
kneipp

Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet

Copyright © 2023 Dr. med. Afshin Seresti, Frankfurt am Main