Kategorien
Allgemein

Cholesterinwerte

Privatärztlicher Hausbesuchsdienst rund um die Uhr

DR.MED.AFSHIN SERESTI

Tel: 0152 06 05 69 69

Cholesterinwerte

Cholesterin ist ein Lipid, das im Körper eine wichtige Rolle spielt. Cholesterin ist ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Zudem sind sie auch Vorstufe für verschiedene Hormone und Gallensäure. Cholesterin ist ein Lipid (Fett), das zirka ¾ im Körper (in Leber) produziert wird und der Rest wird von der Nahrung aufgenommen.Deshalb ist das Cholesterinspiegel in der Regel von der körpereigenen Produktion abhängig und weniger von der Zufuhr über die Nahrung.
Im Blut werden Cholesterin durch die spezielle Transport-Vehikel, sog. Lipoproteine transportiert. Es werden je nach Höhe des Fettanteils zwei Klassen dieser Transportformen unterschieden: High-Density-Lipoproteine (HDL) und Low-Density-Lipoproteine (LDL). Je mehr Fett diese Verbindungen enthalten, desto mehr können sie dem Körper schaden. HDL-Cholesterin enthält nur einen geringen Fettanteil und wird deshalb als „gutes“ Cholesterin bezeichnet, LDL-Cholesterin mit seinem hohen Fettanteil als „schlechtes“ Cholesterin.
Liegt einen erhöhten Cholesterinspiegel im Blut vor, wird es als „Hypercholesterinämie“ bezeichnet. Die Ursache einer Hypercholestrinämie können eine fettreiche ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel im Alltag, Diabetes Mellitus (Zuckerkrankheit) und Unterfunktion der Schilddrüse sein. Wenn einen erhöhten Cholesterinspiegel im Blut vorhanden ist, kann sich an den Innenwänden von Blutgefäßen, vor allem der Arterien, einlagern und Arteriosklerose (Arterienverkalkung) verursachen. Im Rahmen der Arteriosklerose werden die Arterien ihrer elastischen Eigenschaft mit der Zeit verlieren. Folge davon sind die Erkrankungen von Herz und Kreislauf.
Welcher Wert ist normal?
· Gesamtcholesterin im Blut sollte unter 200 mg/dl (5,2 mmol/l) liegen.
· HDL: über 40 mg/dl (1.0 mmol/l)
· LDL: bis 160 mg/dl (4,1 mmol/l) wenn keine anderen Risikofaktoren für Arteriosklerose bestehen.
Ratschläge in diesem Artikel wurde sorgfältig geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
DR.MED.AFSHIN SERESTI
Arzt mit Schwerpunkt für ganzheitliche Schmerztherapie
Tel: 0152 06 05 69 69
www.dr-med-seresti-hausbesuch.de
Kategorien
Allgemein

Vitamin D

Privatärztlicher Hausbesuchsdienst für Rhein-Main-Gebiet

DR.MED.AFSHIN SERESTI

Tel: 0152 06 05 69 69

Vitamin D
Vitamin D wird unter der Einwirkung von UV-Strahlung des Sonnenlichts in der Haut aus Vorstufen gebildet. Es findet eine Hydroxylierung in der Leber und in der Niere statt um das aktive Hormon 1,25-Dihydroxy-Vitamin D3 herzustellen.
In den Wintermonaten, da wir eine geringere Sonneneinstrahlung haben, entsteht häufiger Vit D-Mangel, auch im Sommer sind die Menschen davon betroffen. Vitamin D hat die Aufgabe die Mineralisierung der Knochen zu verbessern, da Vitamin D die Aufnahme von Calcium im Darm verbessert und die Ausscheidung von Calcium über die Niere blockiert. Die Folge von Vitamin D-Mangel bei Kindern ist die Krankheit Rachitis, bei Erwachsenen Osteomalazie und Osteoporose. Deshalb wird in der Prophylaxe und Behandlung der Osteoporose auch eine ausreichende Vitamin D-Versorgung empfohlen. Nicht selten stellt man auch im Zusammenhang mit Vitamin D-Mangel eine Muskelschwäche und Muskelschmerz fest. Die neuen Untersuchungen zeigen einen Zusammenhang zwischen Vitamin D-Mangel und Dickdarm-, Prostata- und Brustkrebs.
In der Regel kann ein Vitamin D-Mangel in allen Bevölkerungsgruppen auftreten. Oft von einem Vitamin D-Mangel betroffen sind ältere Menschen, da sie sich häufig krankheitsbedingt selten oder gar nicht im Freien aufhalten. Zudem kommt es auch durch eine altersbedingte Hautatrophie zu einer reduzierten Vitamin D- Synthese. Ebenso bei Menschen mit dunkler Hautfarbe ist die Vitamin D-Synthese in der Haut reduziert.
Einnahme von Barbituraten und Antiepileptika führt durch einen steigerten Metabolismus des Vitamin D zu einem Vitamin D-Mangel.
Der Vitamin D-Status kann durch Bestimmung des 25-OH-Vitamins D3 (25-OH-D) bemerkt werden. Bei 25-OH-D-Spiegeln unter 10 μg/l besteht ein schweres Vitamin D-Mangel,bei Werten zwischen 10 und 20 μg/l ein leichter bis mäßiger Vitamin D-Mangel.
Bei Personen, die sich wenig oder gar nicht im Freien aufhalten, ist eine tägliche Aufnahme von 1000 IE erforderlich. Bei medikamentöser Vitamin D-Substitution sollte ein Zielbereich von 25–45 μg/l angestrebt werden. Eine Überdosierung muss vermieden werden.

Ratschläge in diesem Artikel wurde sorgfältig geprüft, dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt am Main,  Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach am Main, Gießen, Marburg, Fulda, Rüsselsheim am Main,  Bad Homburg vor der Höhe, Wetzlar  Oberursel (Taunus), Rodgau, Dreieich, Bensheim, Hofheim am Taunus, Maintal,  Neu-Isenburg, Langen (Hessen), Limburg an der Lahn, Mörfelden-Walldorf, Dietzenbach, Viernheim, Bad Nauheim, Lampertheim, Friedberg (Hessen), Taunusstein, Bad Hersfeld, Kelkheim (Taunus), Mühlheim am Main, Rödermark, Hattersheim am Main, Griesheim, Butzbach, Heppenheim (Bergstraße),   Groß-Gerau, Weiterstadt, Friedrichsdorf, Idstein, Pfungstadt, Obertshausen, Riedstadt, Gelnhausen, Dillenburg, Bad Soden am Taunus, Karben, Büdingen, Eschborn, Flörsheim am Main, Seligenstadt,    Bruchköbel, Herborn, Nidderau, Heusenstamm, Kronberg im Taunus, Hochheim am Main, Nidda, Bad Wildungen, Babenhausen, Kelsterbach, Königstein im Taunus, Bürstadt, Reinheim, Seeheim-Jugenheim, Raunheim, Michelstadt, Schlüchtern, Erlensee, Dieburg, Schwalbach am Taunus, Witzenhausen, Fritzlar, Büttelborn, Usingen, Gründau, Groß-Zimmern, Langenselbold, Mainz, Aschaffenburg, Wetzlar, Mannheim, Worms

DR.MED.AFSHIN SERESTI

Tel: 0152 06 05 69 69

www.dr-med-seresti-hausbesuch.de