Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Darmstadt und Umgebung

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  für Darmstadt

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Umgebung

 

Kategorien
Allgemein

Absence-Epilepsie

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Rhein-Main-Gebiet 

 

Absence-Epilepsie

Absence auch Petit mal Anfall genannt, ist eine Anfallsform der Epilepsie mit kurzer Bewusstseinsverlust. Die Erkrankung tritt gewöhnlich bei Kindern auf. Patienten mit Absence-Epilepsie haben abrupter Aufmerksamkeitsverlust, welche in der Regel fünf bis zwanzig Sekunden andauern.
Die Symptome eines Absence-Anfalls sind kurze Phasen von Wahrnehmungsstörung, die mehrmals am Tag sich wiederholt. Betroffenen zeigen geistige Abwesenheiten für einige Sekunden, selten länger als halbe Minute. Nicht selten sind zusätzliche Symptome zu beobachten wie Schmatzen, Kauen, Seufzen, Augenlidflattern oder kleine Zuckungen des Kopfes. Anschließend machen die Betroffenen mit der begonnen Aktivitäten weiter, als ob nichts gewesen wäre. Das Kind kann sich nicht mehr an diesen Zeitraum (Anfall) erinnern. Oft wird die Erkrankung erst erkannt, wenn die Anfälle mehrmals täglich Schwierigkeiten in der Schule hervorrufen.
Die Diagnose basiert auf den Symptomen und einer Beschreibung des Anfalls. Ein sogenanntes Video-EEG (Video-Elektroenzephalographie), wird in der Regel durchgeführt. Zur Behandlung der kindlichen Absence-Epilepsie wird Antiepileptika wie Ethosuximid, Valproat und Lamotrigin empfohlen.
Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Dr.med.Afshin Seresti
Kategorien
Allgemein

Ganzheitliche Schmerztherapie

Ganzheitliche Schmerztherapie

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

Rund um die Uhr

Frankfurt, Offenbach, Mainz, Wiesbaden, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Rhein-Main-Gebiet 

Liebe Leserin, Lieber Leser, 

Schmerzen sind ein Warnsignal des Körpers. Sie zeigen uns, was wir nicht gut vertragen oder was uns verletzt. Aber auch, was uns „weh tut“. Schmerzen können uns auf Probleme aufmerksam machen. Sie können auch zu einem beherrschenden Lebensgefühl werden, das alles andere in den Hintergrund drängt. Dann leidet die Lebensqualität.
Schmerzen können ganz plötzlich auftreten, zum Beispiel bei einem Hexenschuss oder einer Verletzung. Wenn die Verletzung verheilt ist, ist der Schmerz weg. Wenn der Schmerz länger als sechs Monate anhält, ist er chronisch. Dann muss eine Schmerztherapie gemacht werden.
Wenn der Schmerz plötzlich weg ist, kann man schneller gesund werden und macht die gleichen Dinge wieder wie vorher. Wenn der Schmerz chronisch ist, muss eine Therapie gemacht werden, die auf den Patienten abgestimmt ist. Dann kann die Lebensqualität besser werden oder der Patient wird beschwerdefrei.
Es ist sinnvoll, eine Therapie zu machen, die auf den Patienten abgestimmt ist.

Rückenschmerzen

Frankfurter BergBergen-EnkheimNieder-EschbachHarheimKalbach-RiedbergNieder-ErlenbachInnenstadtSossenheimUnterliederbachZeilsheimSindlingenNiedHöchstFechenheimSeckbachRiederwaldBerkersheimBonamesPreungesheimEckenheimEschersheimDornbuschGinnheimNiederurselHeddernheimPraunheimHausenRödelheimGriesheim

Kategorien
Allgemein

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main Gebiet

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt am Main,  Wiesbaden, Darmstadt, Offenbach am Main, Gießen, Marburg, Fulda, Rüsselsheim am Main,  Bad Homburg vor der Höhe, Wetzlar  Oberursel (Taunus), Rodgau, Dreieich, Bensheim, Hofheim am Taunus, Maintal,  Neu-Isenburg, Langen (Hessen), Limburg an der Lahn, Mörfelden-Walldorf, Dietzenbach, Viernheim, Bad Nauheim, Lampertheim, Friedberg (Hessen), Taunusstein, Bad Hersfeld, Kelkheim (Taunus), Mühlheim am Main, Rödermark, Hattersheim am Main, Griesheim, Butzbach, Heppenheim (Bergstraße),   Groß-Gerau, Weiterstadt, Friedrichsdorf, Idstein, Pfungstadt, Obertshausen, Riedstadt, Gelnhausen, Dillenburg, Bad Soden am Taunus, Karben, Büdingen, Eschborn, Flörsheim am Main, Seligenstadt,    Bruchköbel, Herborn, Nidderau, Heusenstamm, Kronberg im Taunus, Hochheim am Main, Nidda, Bad Wildungen, Babenhausen, Kelsterbach, Königstein im Taunus, Bürstadt, Reinheim, Seeheim-Jugenheim, Raunheim, Michelstadt, Schlüchtern, Erlensee, Dieburg, Schwalbach am Taunus, Witzenhausen, Fritzlar, Büttelborn, Usingen, Gründau, Groß-Zimmern, Langenselbold, Mainz

 

 

Kategorien
Allgemein

Glaukom

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Umgebung

Glaukom

In Deutschland leiden zirka 500000 Menschen am Grünen Star Der Grüne Star, auch Glaukom genannt, ist eine Augenerkrankung die ohne Therapie zum Erblinden führen kann. Dabei sterben durch einen zu hohen Augeninnendruck oder durch eine Durchblutungsstörung langsam die Nervenfasern ab. Ein erhöhter Augeninnendruck führt zur Schädigung des Sehnervenkopfes (Papille).
Das Kammerwasser ist eine klare Flüssigkeit, die im Auge produziert wird. Durch das Verhältnis von Kammerwasserproduktion zu Kammerwasserabfluss im Auge entsteht der Augeninnendruck. Der normale Augeninnendruck liegt bei Werten von 10 bis 21 mmHg.
Das Kammerwasser das vom Ziliarkörper zur Ernährung der Hornhaut und der Linse gebildet wird, fließt aus der hinteren Augenkammer durch die Pupille in die vordere Augenkammer. Es wird im Bereich des Kammerwinkels von Trabekelwerk aufgesogen und von dort gelangt es in Blutgefäße. Wenn der Abfluss blockiert ist, steigt der Augeninnendruck an.
Es gibt verschiedene Glaukomformen:
• Offenwinkelglaukom besteht, wenn die Abflusskanäle in Trabekelwerk zu eng sind. Beim Offenwinkelglaukom bemerken die Patienten lange Zeit keine Beschwerden. Erst spät berichten die Patienten über Sehstörungen in Form Gesichtsfeldausfälle. Oft berichten die Patienten über Kopfschmerzen und Augenschmerzen.
• Winkelblockglaukom besteht, wenn das Kammerwasser nicht aus der hinteren in die vordere Augenkammer abfließen kann. Im akuten Fall berichten die Betroffenen über heftigsten Schmerzen in und um das Auge, die in den gesamten Körper ausstrahlen können. Sie sehen verschwommen und Farbringe in der Dunkelheit. Der Augenapfel fühlt sich sehr hart an.
Die Senkung des Augendrucks ist die einzige wirksame Therapie des Glaukoms. Nimmt der Sehnervenschaden trotz Tropfentherapie weiter zu, oder liegt eine Tropfen-Unverträglichkeit vor, kann Glaukom mit einer drucksenkenden Operation erfolgreich therapiert werden.
Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Dr.med.Afshin Seresti
Kategorien
Allgemein

Erysipel

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Umgebung

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Erysipel

Bei der Wundrose oder Erysipel genannt, handelt sich um eine Infektion der Haut durch Bakterium. Am häufigsten wird Erysipel durch Bakterien aus der Gruppe der Streptokokken, aber auch durch den Staphylococcus aureus ausgelöst. Vor allem betroffen sind Diabetiker, Personen mit einer Durchblutungsstörung und Patienten mit AIDS oder einer anderen Abwehrschwäche.
Kleinste Wunde in der Haut genügt, damit Bakterien sich in den tieferen Hautschichten und in den Lymphspalten ausbreiten. Das heißt, dass kleinere Hautverletzungen ein Risiko darstellen können.
Hautrötung, Schwellung und Unwohlsein wie Fieber und Schüttelfrost sind charakteristisch für das Erysipel. Zudem können durch ein Erysipel benachbarte Lymphknoten anschwellen. Behandelt wird das Erysipel mit Antibiotika (Penicillin).
In der Regel wird Bettruhe empfohlen. Das betroffene Körperteil sollte hochgelagert und kühlende Umschläge mit desinfizierenden Substanzen aufgelegt werden
Wenn Erysipel häufig auftritt, besteht das Risiko die umliegenden Lymphbahnen durch Infektion in ihrer Funktion beeinträchtigt zu werden. Es kann zu einem Lymphstau kommen.
Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Dr.med.Afshin Seresti
Kategorien
Allgemein

Gastritis

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Rhein-Main-Gebiet

Gastritis

Die akute und chronische Gastritis kann unterschiedliche Symptome hervorrufen.
Akute Gastritis verursacht krampfartige Bauchschmerzen, fader Geschmack im Mund, Mundgeruch, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Chronische Gastritis ruft Bauchschmerzen, Sodbrennen, Druckgefühl, Völlegefühl, Aufstoßen, Appetitlosigkeit und Übelkeit hervor. Eine der häufigsten Ursache für Bauchschmerzen ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die durch exzessiven Alkoholkonsum zustande kommt.
Die chronische Gastritis wird in drei verschiedene Typen eingeteilt:
• Typ A Gastritis: kommt durch eine gestörte Immunfunktion zustande, die zu einer Rückbildung der Magenschleimhaut und stark verminderten Magensäureproduktion führt.
• Typ B Gastritis entsteht durch eine Infektion der Magenschleimhaut mit dem Keim Helicobacter pylori. Therapiert wird mit Antibiotikum.
• Typ C Gastritis wird durch eine chemische Reizung des Magens hervorgerufen, vor allem durch Alkohol sowie Arzneimittel (Antirheumatika NSAR)
Die wichtigste Methode zur Untersuchung des Magens ist eine Magenspiegelung (Gastroskopie) bei der Gewebeproben der Magenschleimhaut entnommen und untersucht werden. Die Therapie einer Gastritis hängt von ihrer Ursache ab: Häufig hilft, eine Zeitlang auf Nahrung zu verzichten und sich anschließend durch Schonkost zu ernähren. Außerdem helfen Medikamente, überschüssige Magensäure zu reduzieren oder die Gastritis auslösenden Bakterien zu vernichten.
Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Dr.med.Afshin seresti
Kategorien
Allgemein

Colitis ulcerosa

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Umgebung

Colitis ulcerosa

Die Colitis ulcerosa führt zu einer oberflächlichen Entzündung der Darmschleimhaut. Die Ursache der chronisch- entzündlichen Darmerkrankung Colitis ulcerosa noch nicht bekannt, allerdings scheinen Stress und Belastung einen wesentlichen Einfluss haben.
Die Erkrankung macht sich durch Bauchschmerzen und blutige Durchfälle bemerkbar. Patienten fühlen sich schlecht, haben keinen Appetit, erbrechen oft und nehmen an Gewicht ab. Auch Fieber kann auftreten. In einen Viertel der Fälle haben zusätzliche Symptome außerhalb des Magen-Darm-Traktes vor allem Gelenkbeschwerden, Augenentzündungen und Hauterkrankungen.
Colitis ulcerosa kann derzeit nicht ursächlich therapiert werden. Im Mittelpunkt der Therapie steht die Unterdrückung der Entzündung im Darm um beschwerdefreier Phasen (Remission) zu erreichen.
Unter Umständen kommen neben den medikamentösen Behandlungen auch operative Maßnahmen zum Einsatz. Bei der Colitis ulcerosa ist dadurch eine vollständige Heilung möglich, allerdings um den Preis des Verlusts des Dickdarms.
Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Dr.med.Afshin Seresti
Kategorien
Allgemein

Lymphödem

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Umgebung

Lymphödem
Lymphödem entsteht, wenn der Lymphabfluss in einer Extremität verlegt ist. Bei der primären Form besteht eine vererbte Gefäßwandschwäche. Häufiger sind sekundäre Ödeme. Sie entstehen, wenn durch Infiltration von Malignomen und Parasiten oder durch chirurgische oder Radiotherapie, die Lymphgefäße geschädigt werden. Der Symptomatikbeginn hängt von der Ätiopathogense ab. Am Anfang lässt sich das Ödem sich noch eindrücken, aber mit der Zeit in späteren Stadien hart wie Holz, die Haut verdickt sich. Die Lymphangiografie sichert die Diagnose.
Die Behandlung ist schwierig. Chirurgisch ist hier sinnlos. Hochlagern des Gliedes und Kompressionsbandagen können helfen.
Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.
Dr.med. Afshin Seresti
Kategorien
Allgemein

Zerebrale Sinusthrombose

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst  

Medizinische Dienste vor Ort

Tel: 0152 06 05 69 69

nach Hausean den Arbeitsplatz oder ins Hotel

Rund um die Uhr

24 Stunden Privatärztlicher Notdienst für Frankfurt, Offenbach, Bad Homburg, Bad Vilbel, Eschborn, Friedrichsdorf im Taunus, Königstein im Taunus, Kronberg im Taunus, Neu Isenburg und Rhein-Main-Gebiet

Zerebrale Sinusthrombose

Sinusthrombose tritt entweder durch Fortleitung einer Entzündung aus Nachbarregionen oder bei Gerinnungsstörungen auf. Sinus lateralis, Sinus Cavernosus und der Sinus sagittalis superior sind häufig betroffen. Primäre Infektionsherde sind oft Mittelohr, Kieferhöhle, Nase und Periorbitalregion.
Die Thrombose beginnt oft akut mit Fieber, Kopfschmerzen, Koma und Parese. Thrombose des Sinus Cavernosus verursacht schwere Augensymptome mit Visusverlust. Manchmal sind fünfter und sechster Hirnnerven betroffen. Diagnose durch CCT oder MRT. Die Therapie besteht in der Gabe von Antibiotika. Viele Ärzte zögern wegen Gefahr der Hirnblutung mit der Antikoagulation. Sie ist aber bei progredienten neurologischen Ausfällen indiziert.
Die Ratschläge darf nicht zur Selbstdiagnose-oder -behandlung verwendet werden und kann einen Arztbesuch nicht ersetzen.