Kategorien
Allgemein

خدمات اورژانس پزشکی خصوصی فرانکفورت Tel: 0049-152 06 05 69 69

آیا در منطقه راین مین نیاز فوری به کمک پزشکی دارید؟

Tel: 0049-152 06 05 69 69

 

 

Kategorien
Allgemein

Özel tıbbi acil servis

Ren-Main bölgesinde acilen tıbbi yardıma mı ihtiyacınız var?

Telefon numarası:

0049-152 06 05 69 69

 

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Landkreis Aschaffenburg

Landkreis Alzey-Worms,

Landkreis Bergstraße

Landkreis Darmstadt-Dieburg

Landkreis Fulda

Landkreis Gießen

Landkreis Groß-Gerau

Landkreis Limburg-Weilburg

Landkreis Mainz-Bingen

Landkreis Miltenberg

  Landkreis Offenbach

Main-Kinzig-Kreis

Main-Taunus-Kreis

Odenwaldkreis

Rheingau-Taunus-Kreis

Wetteraukreis

 

Kategorien
Allgemein

Servicio médico de urgencias privado en la región del Rin-Meno, Alemania

Me encantaría que usted pudiera aprovechar mis visitas privadas a domicilio y mis servicios médicos en el lugar.
No dude en ponerse en contacto conmigo si desea una visita a domicilio para usted o un ser querido.
Estaré encantado de responder cualquier pregunta que puedas tener. Puedes contactarme por teléfono o enviarme un correo electrónico (ver contactos).
Estoy encantada de poder ayudarte y estoy a tu disposición.
Atentamente
Su médico es el Dr. Med. Afshin Seresti
Teléfono: 0049-152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Landkreis Aschaffenburg

Landkreis Alzey-Worms,

Landkreis Bergstraße

Landkreis Darmstadt-Dieburg

Landkreis Fulda

Landkreis Gießen

Landkreis Groß-Gerau

Landkreis Limburg-Weilburg

Landkreis Mainz-Bingen

Landkreis Miltenberg

  Landkreis Offenbach

Main-Kinzig-Kreis

Main-Taunus-Kreis

Odenwaldkreis

Rheingau-Taunus-Kreis

Wetteraukreis

 

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Servizio medico di emergenza privato nella zona Reno-Meno, Germania

Sarei lieto se desiderasse usufruire delle mie visite private a domicilio e dei servizi medici in loco.
Non esitate a contattarmi se desiderate una visita a domicilio per voi stessi o per una persona cara.
Sarò felice di rispondere a qualsiasi domanda tu possa avere. Potete contattarmi telefonicamente o inviarmi una email (vedi contatti).
Sono felice di aiutarti e sono a tua disposizione.
Distinti saluti
Il tuo medico è il Dott. Med. Afshin Seresti
Telefono: 0049-152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Landkreis Aschaffenburg

Landkreis Alzey-Worms,

Landkreis Bergstraße

Landkreis Darmstadt-Dieburg

Landkreis Fulda

Landkreis Gießen

Landkreis Groß-Gerau

Landkreis Limburg-Weilburg

Landkreis Mainz-Bingen

Landkreis Miltenberg

  Landkreis Offenbach

Main-Kinzig-Kreis

Main-Taunus-Kreis

Odenwaldkreis

Rheingau-Taunus-Kreis

Wetteraukreis

 

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Würzburg

Privatärztlicher Notdienst für Würzburg

Privatärztlicher Notdienst für Würzburg

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Polyneuropathie-Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet

Privatärztlicher Notdienst Rhein-Main-Gebiet

Tel: 015206056969

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

——————————————————————————————————————————-

 

Polyneuropathie

Der Terminus „Polyneuropathie“ (PNP) bezeichnet Krankheitsbilder, bei denen die Funktion mehrerer peripherer Nerven in klinisch ähnlicher Weise beeinträchtigt ist. Polyneuropathien (PNP) werden als disseminierte Störungen des peripheren Nervensystems bezeichnet, wobei in einzelnen Fällen auch Hirnnerven betroffen sein können.
PNP ist demnach eine Gruppe von Erkrankungen, bei denen mehrere oder viele periphere Nerven geschädigt sind. PNP wird auch als „periphere Polyneuropathie“ oder „periphere Neuropathie“ bezeichnet.

Je nachdem, welcher Nerv geschädigt ist, können Symptome wie Unwohlsein, Kribbeln, Schmerzen und Taubheitsgefühl in den Beinen oder Armen, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe und Lähmungen, Blasenentleerungsstörungen, Verstopfung oder Durchfall, Impotenz, … auftreten.

Zu den Hauptursachen gehören Diabetes und Alkoholmissbrauch. Darüber hinaus sind erworbene Krankheiten oder Vergiftungen. Erbliche Faktoren sind selten die Ursache von PNP. Manchmal lässt sich kein eindeutiger Grund für die Entwicklung einer PNP feststellen.

Epidemiologie

PNP manifestiert sich häufig als Begleit- oder Zweiterkrankung. Die Diagnose „PNP“ basiert in vielen Fällen auf subjektiven Beschwerden. Es liegen keine verlässlichen epidemiologischen Daten zur Prävalenz von PNP vor. Es wird jedoch angenommen, dass die Prävalenz dieser Krankheit in der Gesamtbevölkerung bei 2-3 % und in der über 55-Jährigen bei ca. 8 % liegt. In Deutschland manifestiert sich die alkoholische PNP häufiger als die diabetische PNP.

Symptome

Bei dieser Erkrankung kommt es zu einer Schädigung peripherer Nerven. Zu den betroffenen Nerven zählen motorische Nerven und vegetative Nerven. In vielen Fällen sind zudem die Nerven betroffen, die für die Wahrnehmung von Berührungs-, Temperatur-, Druck- und Vibrationsreize zuständig sind (sensible Nerven). Die Symptomatik manifestiert sich zunächst in Form von Schmerzen in den Beinen oder Koordinationsstörungen beim Gehen. Bei adäquater und rechtzeitiger medizinischer Intervention ist die Wahrscheinlichkeit einer Rezidivierung gering. In bestimmten Fällen ist die PNP erblich bedingt. In der Regel manifestiert sich diese Form der PNP bei jüngeren Menschen. Symptomatische Polyneuropathien (PNP), die eine hohe Prävalenz aufweisen, manifestieren sich hingegen überwiegend bei älteren Menschen.

Nervenschmerzen treten oft bei diesen Menschen in Verbindung mit verschiedenen Diagnosen auf, darunter Diabetes mellitus, Vitaminmangelerkrankungen oder Alkoholabhängigkeit.

Die Identifizierung der Ursache von PNP erweist sich als eine komplexe Herausforderung, die eine sorgfältige Analyse erfordert. Es existieren jedoch Maßnahmen, die ergriffen werden können, ohne die Ursache der Schmerzen zu kennen, wie beispielsweise Physiotherapie oder Gehtraining. Die Gabe von Vitamin-B-Komplexen kann die Heilung der Nerven unterstützen, während Medikamente zur Schmerzlinderung beitragen können. Die Manifestation der Symptome dieser Krankheit hängt von den geschädigten Nerven ab. In der Regel unterscheidet man zwischen motorischen, vegetativen und sensorischen Störungen. Darüber hinaus ist eine Einteilung der Symptome nach ihrer Verteilung im Körper möglich. In der Regel manifestieren sich die Symptome der Krankheit in beiden Beinen oder beiden Armen. Dieser Zustand wird als „symmetrische Polyneuropathie“ bezeichnet. Treten Nervenschäden lediglich auf einer Körperseite auf, wird dies als asymmetrische Polyneuropathie bezeichnet. Eine distale Polyneuropathie betrifft vornehmlich distale Körperteile, wie etwa Füße und Hände. In seltenen Fällen kann sich die Erkrankung jedoch auch auf rumpfnahe Körperteile ausbreiten (proximale Polyneuropathie).

Sensorische Nerven

Die Nerven, die von der Haut zum Gehirn führen, werden als „sensorisch“ bezeichnet. Die sensorischen Nerven fungieren als Informationslieferanten für das Gehirn hinsichtlich Berührungs-, Druck-, Temperatur-, Schmerz- oder Vibrationsreize. Eine Störung dieser Sensibilität, die durch PNP induziert wird, resultiert in einer gestörten Wahrnehmung in Armen und Beinen. Die Zehen sind dabei oft die ersten betroffenen Körperbereiche, die typischerweise mit Beschwerden wie Kribbeln und Schmerzen einhergehen. Ein weiteres Symptom dieser Erkrankung ist die Taubheit. In der Folge kommt es zu einer Beeinträchtigung der Motorik, die sich in einer gestörten Koordination des Gehens äußert. Eine Beeinträchtigung des Temperaturempfindens kann die Wahrscheinlichkeit für Verletzungen erhöhen. So ist es für Patienten beispielsweise nicht möglich, die Temperatur des Wassers zu erkennen (beim Duschen). Auch Menschen mit ausgeprägter Polyneuropathie können Schmerzen in geringerem Maße wahrnehmen. In der Folge erhöht sich das Risiko, Verletzungen zu erleiden. Empfindlichkeitsstörungen sind ein charakteristisches Merkmal der meisten Polyneuropathien.

Motorische Nerven

Die Übertragung von Befehlen vom Gehirn an die Skelettmuskulatur wird durch motorische Nerven realisiert. Die Befehle bewirken eine Kontraktion der Muskeln. Bei der motorischen Polyneuropathie kommt es zu einer Schädigung dieser Nerven. Dies führt zu einem Verlust an Muskelkraft. In schwerwiegenden Fällen kann es zu einer vollständigen Muskellähmung kommen. Auch das Auftreten von Muskelkrämpfen ist in diesem Fall möglich. Es ist eine allgemein anerkannte Tatsache, dass Muskelgewebe, das nicht ausreichend von Nerven versorgt wird oder über einen längeren Zeitraum gar nicht aktiv ist, degeneriert: Es schrumpft und verschwindet. Dieser Prozess manifestiert sich insbesondere in der Skelettmuskulatur. In schweren Fällen kann dies zu einer Muskelatrophie führen.

Autonome Nerven

Das autonome Nervensystem umfasst die Regulation der inneren Organe des Körpers, zu denen das Herz, die Lunge, der Magen, der Darm, das Fortpflanzungssystem und die Blase zählen. Das vegetative Nervensystem, auch autonomes Nervensystem genannt, reguliert die physiologischen Prozesse im Körper, die nicht willentlich gesteuert werden können. So ist es dem Menschen unmöglich, den Herzmuskel bewusst zu kontrahieren. Eine Schädigung der vegetativen Nerven kann zu schwerwiegenden oder gar lebensbedrohlichen Symptomen führen. So kann beispielsweise eine Schädigung des Darmnervs zu Durchfall oder Verstopfung führen, während eine Schädigung der Nerven, die die Blasenfunktion regulieren, zu einer Beeinträchtigung der Blasenentleerung führt. Schließlich können auch Nervenschäden in der Lunge zu Atemproblemen und eine autonome Polyneuropathie, die die Nerven des Herzmuskels betrifft, zu gefährlichen Herzrhythmusstörungen führen.

Symptome einer diabetischen Polyneuropathie

Bei einer durch Diabetes mellitus verursachten Polyneuropathie (PNP) sind die Symptome deutlich ausgeprägt. Primär betroffen sind die sensorischen Nervenfasern. Die Betroffenen verspüren typischerweise ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Beinen. Ein weiteres Symptom ist ein brennendes Gefühl in den Beinen (Burning-Feet-Syndrom). Diese Symptome manifestieren sich insbesondere in Ruhe oder während des Nachtens. Eine weitere Komplikation ist die verminderte Schmerzwahrnehmung. Dies kann dazu führen, dass kleine Verletzungen nicht adäquat versorgt werden. Dies ist auf eine gestörte Durchblutung zurückzuführen, die bei Diabetikern häufig auftritt und die Wundheilung beeinträchtigt. Diese Störung der Durchblutung manifestiert sich insbesondere an den Füßen, was als diabetisches Fußsyndrom bezeichnet wird. In der Folge kann es zu einer Nekrose, also dem Absterben von Gewebe, kommen. Die am häufigsten vorkommende Form der Polyneuropathie betrifft beide Füße oder Zehen. Im weiteren Krankheitsverlauf kann sich die Polyneuropathie auch auf die vegetativen Nerven ausbreiten. Mögliche Folgen sind Schluckbeschwerden, Erbrechen, zeitweiliger Durchfall und Verstopfung. Harninkontinenz und erektile Dysfunktion (bei Männern) können ebenfalls Symptome dieser Krankheit sein.

Symptome einer alkoholischen Polyneuropathie

Ebenso ist die Prävalenz der alkoholischen Polyneuropathie als hoch einzustufen. In der Regel manifestiert sie sich in einem schleichenden Verlauf. Die Symptomatik umfasst Nervenstörungen in beiden Beinen (symmetrische Polyneuropathie), die mit Schmerzen, Sensibilitätsstörungen, Muskelschwund und starker Muskelerschlaffung einhergehen können. In der Folge kann die Betroffenen nicht mehr richtig stehen. In schwerwiegenden Fällen manifestieren sich die Symptome dieser Erkrankung zudem im Bereich des Auges, beispielsweise in Form von Pupillenstörungen und Lähmungen der Augenmuskulatur. In manchen Fällen verläuft die alkoholische Polyneuropathie aber auch ohne Symptome.

Ursachen und Risikofaktoren der Polyneuropathie

Mittlerweile haben Mediziner mehr als 200 verschiedene Ursachen dieser Krankheit identifiziert. Die am häufigsten dokumentierten Ursachen für Nervenschäden sind Diabetes (diabetische Polyneuropathie) und Alkohol (alkoholische Polyneuropathie).

Diabetische Polyneuropathie

Die diabetische Polyneuropathie stellt die am häufigsten auftretende Form dieser Erkrankung dar. Sie manifestiert sich sowohl bei Typ-1- als auch bei Typ-2-Diabetes. Es wird angenommen, dass jede Person mit Typ-2-Diabetes im Laufe ihres Lebens an dieser Krankheit erkrankt. Der Umfang der Diabetesbehandlung sowie die Frage, ob eine Behandlung durchgeführt wird oder nicht, sind entscheidende Faktoren in dieser Angelegenheit. Insbesondere bei Diabetikern, deren Blutzuckerspiegel insbesondere im Anfangsstadium der Erkrankung unzureichend reguliert ist, manifestiert sich die Polyneuropathie in signifikant stärkerer Ausprägung. Die zugrunde liegenden Mechanismen, durch die erhöhte Blutzuckerwerte eine dauerhafte Schädigung der Nerven verursachen, sind bisher noch nicht vollständig aufgeklärt. Einerseits kann hoher Blutzucker die Nerven direkt schädigen: Experten gehen davon aus, dass Zuckermoleküle reaktive Verbindungen eingehen. Diese greifen wiederum Nervenzellen an und schädigen sie mit der Zeit irreversibel. Andererseits kann ein hoher Blutzuckerspiegel die Blutgefäße des Körpers (Mikroangiopathie) schädigen. Dies kann zu einer unzureichenden Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Nerven führen. Dies kann zu einer Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit der Nervenzellen führen. Langfristig kann dies zum Absterben der Nerven führen. In den meisten Fällen manifestiert sich diese Nervenschädigung bei Diabetikern schleichend. Die Symptome dieser Erkrankung manifestieren sich demnach allmählich. Es ist zudem anzumerken, dass Nervenschäden bei jedem Patienten individuell variieren können. Dies führt zu einer hohen Variabilität in der Art und Schwere der Symptome.

Alkohol induzierte Polyneuropathie

Chronischer Alkoholkonsum stellt den zweithäufigsten Auslöser einer Polyneuropathie dar. Die zugrundeliegenden Mechanismen, die zu den Nervenschäden führen, sind jedoch noch nicht vollständig verstanden. Studien weisen jedoch darauf hin, dass der Alkoholkonsum einen direkten Einfluss auf die Nerven haben kann. Dieser Mechanismus ist hauptsächlich für Nervenschäden bei Alkoholikern verantwortlich. Ein zweiter Faktor, der die Situation potenziell verschlimmern kann, ist Alkoholismus, der oft mit Unterernährung einhergeht. Alkoholiker weisen häufig eine unausgewogene Ernährung auf. Zudem kann Alkohol zu einem Vitamin-B12-Mangel führen. Vitamin B12 ist essenziell für die Funktion des Nervensystems. Ein Vitamin-B12-Mangel kann folglich neurologische Störungen bei Alkoholikern verstärken. Es sei darauf hingewiesen, dass ein Vitamin-B12-Mangel auch unabhängig von Alkoholkonsum auftreten kann.

Andere Ursachen der Polyneuropathie

  • Vitamin-B12-Mangel (z. B. bei Vegetariern oder nach Magenbypass-Operationen)
  • Nierenerkrankungen
  • Lebererkrankung
  • Funktionsstörungen der Schilddrüse (Hypothyreose und Hyperthyreose)
  • Gicht
  • Toxine (wie Arsen, Blei) und Medikamente (insbesondere Krebsmedikamente)
  • Lösungsmittel (z. B. Kohlenwasserstoffe wie Benzol und Alkohole wie Methanol)
  • Bestimmte Infektionen mit Bakterien oder Viren (Lyme-Borreliose, Diphtherie, Mononukleose, Gürtelrose, Herpes-simplex-Virus-Infektionen, HIV usw.)
  • Guillain-Barré-Syndrom (eine Autoimmunerkrankung)
  • Krebs (Polyneuropathie kann das erste Symptom sein)

Die meisten Polyneuropathien werden durch solche Krankheiten oder Vergiftungen verursacht. Selten sind Nervenschäden genetisch bedingt. Es gibt mehrere angeborene Krankheiten, die eine PNP verursachen. Dazu gehört HMSN (hereditäre sensomotorische Neuropathie), die mehrere Subtypen hat. Bei etwa 20 % aller Patienten ist die Ursache der Polyneuropathie unbekannt. Wenn Nervengifte wie Alkohol, Schwermetalle oder Medikamente die Nerven schädigen, sehen wir eine „toxische Polyneuropathie“.

Jede Nervenzelle besteht aus einem Zellkörper und einem Nervenfortsatz (Axon). Axone können bis zu einem Meter lang werden. Der Körper schützt seine Axone mit einer Isolierschicht. Diese Schicht wird Myelin oder Myelinscheide genannt. Neben dem Schutz des Axons hat Myelin eine weitere Funktion: die Beschleunigung der elektrischen Weiterleitung von Nervensignalen. Je nachdem, welcher Teil der Nervenzelle geschädigt ist, unterscheidet man zwischen demyelinisierender und axonaler Polyneuropathie. Demyelinisierende Polyneuropathie ist durch den Abbau der Schutzschicht (Myelinschicht) um die Nervenfasern gekennzeichnet. Ist dagegen das Axon selbst betroffen, kommt es zu einer axonalen Polyneuropathie. Es ist auch möglich, dass sich diese Formen kombinieren. In diesen Fällen werden sowohl die Myelinscheiden als auch das Axon geschädigt. Bei einer Nervenschädigung infolge einer Polyneuropathie werden verschiedene Teile der Nervenzelle geschädigt.

Diagnose der Polyneuropathie

Wenn eine Nervenschädigung bei PNP rechtzeitig diagnostiziert und deren Ursache behandelt wird, kann dies den Behandlungsverlauf dieser Erkrankung positiv beeinflussen.

Zunächst wird mit dem Patienten gesprochen, um sich nach dessen Krankengeschichte zu erkundigen. Dabei werden die vollständigen Einzelheiten der Beschwerden erfragt und die Dauer des Leidens erfragt. Es ist auch wichtig, Fragen zu früheren oder zugrunde liegenden Krankheiten (wie Diabetes, Nierenerkrankungen, Schilddrüsenunterfunktion usw.), zu verwendeten Medikamenten und zu Giftstoffen, denen die Person möglicherweise ausgesetzt ist, zu stellen. Zur Abklärung der Polyneuropathie sind auch Daten zum Drogen- und Alkoholkonsum wichtig.

Bei der Elektroneurographie (ENG) erfolgt die Messung der Nervenleitgeschwindigkeit. Es ist wichtig zu verstehen, dass bei Polyneuropathie die Nervenleitgeschwindigkeit in der Regel reduziert ist.

Bei der Elektromyographie (EMG) erfolgt eine Untersuchung der elektrischen Aktivität der Muskulatur. Bei Bewegungsstörungen wie Muskelschwäche oder Lähmungen kann man daher verstehen, dass das Problem mit dem Muskel selbst oder dem ihn versorgenden Nerv zusammenhängt. Wenn das EMG zeigt, dass die Funktion des Nervs gestört ist, könnte dies ein Hinweis auf eine PNP sein. Eine quantitative sensorische Testung kann Aufschluss darüber geben, wie ein Nerv auf bestimmte Reize wie Druck oder Temperatur reagiert. So kann festgestellt werden, ob die Sensibilität des Nervs beeinträchtigt ist oder nicht, wie es bei einer Polyneuropathie der Fall ist. Diese Untersuchung kann dazu beitragen, Nervenschäden zu diagnostizieren. Allerdings ist diese Untersuchung sehr zeitaufwendig. Es ist daher wichtig, dass der Patient sich gut konzentrieren und kooperieren kann. Aus diesem Grund wird diese Methode nicht routinemäßig zur Abklärung einer Polyneuropathie eingesetzt.

Ein Elektrokardiogramm (EKG) kann unter Umständen dazu beitragen, eine Polyneuropathie zu diagnostizieren. Es kann Aufschluss über eine Schädigung der vegetativen Nervenfasern des Herzens geben. Die Ultraschalluntersuchung der Blase kann Hinweise darauf geben, ob der Urin vollständig entleert wurde oder nicht. Eine unvollständige Blasenentleerung kann in einigen Fällen bei autonomer Polyneuropathie auftreten.

Bei einer Nervenbiopsie wird eine kleine Probe von Nervengewebe durch einen kleinen Hautschnitt entnommen. Anschließend wird die Gewebeprobe unter einem Mikroskop untersucht. Diese Untersuchungen werden jedoch nur in besonderen Fällen und bei Bedarf durchgeführt. Ein Beispiel für eine Indikation ist die Untersuchung von Diabetikern, bei denen nur die Nerven einer Körperseite geschädigt sind (asymmetrische diabetische Polyneuropathie). Auch wenn man Lepra als Ursache der Nervenschädigung vermutet, kann man eine Nervenbiopsie durchführen.

Auch eine Hautbiopsie wird nur in ausgewählten Fällen durchgeführt. Dabei wird ein kleines Hautstück (zum Beispiel der Unterschenkel) punktiert und genau untersucht.

Blutuntersuchungen werden vor allem eingesetzt, um häufige und behandelbare Ursachen von Nervenschädigungen zu erkennen. Auch weniger häufige Ursachen können anhand spezifischer Laborwerte identifiziert werden. Einige Beispiele für Labortests für diese Krankheit sind wie folgt:
Erhöhte Konzentrationen von Entzündungsparametern (wie CRP, weiße Blutkörperchen usw.) können auf eine entzündliche Ursache für Nervenschäden hinweisen.
Der Nüchternblutzucker ist von großer Bedeutung. Bei bekanntem Diabetes ist der HbA1c-Wert (langfristiger durchschnittlicher Blutzucker) von besonderer Bedeutung. Dieser Wert gibt Aufschluss über die Effektivität der Diabetes-Kontrolle in den vergangenen Monaten.

Der Vitamin-B12-Status wird gemessen, um festzustellen, ob ein möglicher Mangel vorliegt. Wenn Leber- oder Nierenwerte auffällig sind, kann eine Polyneuropathie durch eine Leber- oder Nierenerkrankung verursacht sein. Auch Alkoholmissbrauch kann zu Leberschäden führen.
Sollten Zweifel bestehen, dass eine bestimmte Infektionskrankheit die Erkrankung verursacht hat, wäre es womöglich sinnvoll, einen speziellen Bluttest durchzuführen. So kann beispielsweise die Lyme-Borreliose diagnostiziert werden, indem im Blut eines Patienten nach antibakteriellen Borrelien-Antikörpern gesucht wird.
Gentests können in Fällen hilfreich sein, in denen mehrere Fälle dieser Krankheit in derselben Familie auftreten und bei denen das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von erblichen neurologischen Schäden festgestellt werden soll. Gleiches gilt, wenn der Patient bestimmte Anomalien an den Füßen (Zehenkrallen) oder andere Skelettanomalien (z. B. Skoliose) aufweist. Gentests können in der Regel spezifisch für die hereditäre Polyneuropathie sein. In solchen Fällen kann eine Untersuchung des Patienten-Erbguts auf relevante Veränderungen (Mutationen) hilfreich sein.

Behandlung

Eine wirksame Behandlung der Polyneuropathie sollte idealerweise die Beseitigung oder Behandlung der Krankheitsursache umfassen. Alkoholische Getränke sollten beispielsweise vermieden werden. Bei Diabetikern sollte der Blutzuckerspiegel perfekt angepasst werden. Bei einem diagnostizierten Vitamin-B12-Mangel könnte eine ausgewogenere Ernährung und eine Supplementierung dieses Vitamins hilfreich sein. Wenn Gifte oder Medikamente die Ursache der Polyneuropathie sind, sollte nach Möglichkeit auf ihre Einnahme verzichtet werden. Es gibt viele Möglichkeiten, die Symptome dieser Krankheit gezielt zu behandeln. Zu den Behandlungsmaßnahmen gehören:

Schmerzbehandlung


Bei einer Vielzahl von Patienten können Nervenschädigungen mitunter starke Schmerzen verursachen. Schmerzmittel können hier eine wirksame Maßnahme sein. Die verordneten Dosierungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten abgestimmt. Bei sehr starken Nervenschmerzen besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, Opioide zu verschreiben. Diese starken Schmerzmittel haben jedoch zwei Nachteile: Einerseits kann ihre Wirkung mit der Zeit nachlassen, weshalb sie zur Schmerzlinderung höher dosiert werden müssen. Andererseits besteht die Möglichkeit, dass sie eine Abhängigkeit verursachen. Daher sollte ihre Anwendung sorgfältig abgewogen werden. Eine weitere Option zur Behandlung von Nervenschmerzen sind Antiepileptika wie Gabapentin oder Pregabalin. Sie bewirken, dass Nervenzellen weniger stimuliert werden und Nervenschmerzen nachlassen. Bei der Behandlung wird zunächst mit einer niedrigen Dosis der Antiepileptika begonnen und diese dann langsam gesteigert, bis die gewünschte Wirkung erreicht ist. Im Bereich der Schmerzbehandlung können stimmungsaufhellende Medikamente (Antidepressiva) wie Amitriptylin hilfreich sein. Diese wirken prägnant auf die Verhinderung der Weiterleitung von Schmerzsignalen im Rückenmark. Obwohl dieses Medikament die Schmerzen des Patienten nicht unmittelbar lindert, trägt es dazu bei, sie erträglicher zu machen. Die Behandlung mit Antidepressiva erfolgt in ähnlicher Weise wie die Behandlung mit Antiepileptika, d. h. es wird mit einer niedrigen Anfangsdosis begonnen und dann allmählich gesteigert. Dies kann das Risiko von Nebenwirkungen verringern. Einige Patienten mit Polyneuropathie und Nervenschmerzen berichten von einem Nutzen durch TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation). Dabei wird eine Elektrode auf die schmerzende Hautstelle gelegt und mit einem kleinen tragbaren Gerät verbunden. Bei Bedarf kann der Patient per Knopfdruck sanfte elektrische Impulse über die Elektrode in die Hautpartie abgeben. Dadurch kann der Schmerz reduziert werden. Einige Experten spekulieren, dass elektrische Impulse möglicherweise körpereigene schmerzlindernde Neurotransmitter (Endorphine) freisetzen können. Dennoch ist die Wirksamkeit von TENS bei der Linderung von Nervenschmerzen wissenschaftlich nicht bewiesen. Bei Bedarf kann der Patient per Knopfdruck sanfte elektrische Impulse über die Elektrode in die Hautpartie abgeben. Dadurch kann der Schmerz reduziert werden.

Physiotherapie

Physiotherapie kann bei Sinnes- und Bewegungsstörungen dieser Krankheit helfen. Dazu gehören Physiotherapie, Elektrotherapie gelähmter Muskeln sowie heiße und kalte Kompressen. Diese können die Durchblutung erhöhen und schwache Muskeln stärken. Darüber hinaus hilft die Physiotherapie den Patienten, trotz Schmerzen und anderer einschränkender Symptome aktiv zu bleiben.

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Schifferstadt

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Rosbach vor der Höhe

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Gelnhausen

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau LützelbachPrivatärztlicher

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim

 

Kategorien
Allgemein

Privatärztlicher Notdienst für Dieburg

Ich freue mich sehr, wenn Sie meine privatärztlichen Hausbesuche und medizinischen Dienste vor Ort in Anspruch nehmen möchten.
Zögern Sie nicht, mich anzurufen, wenn Sie einen Hausbesuch für sich oder einen Angehörigen wünschen sollten.
Ich beantworte Ihnen sehr gern alle Fragen, die Sie haben. Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir eine E-Mail (siehe Kontakt).
Ich freue mich, wenn ich Ihnen helfen kann und stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Arzt Dr. med. Afshin Seresti
Tel: 0152 06 05 69 69

Bad Wildungen Bad Zwesten  Battenberg (Eder) Baunatal Bebra Bensheim Berkatal Beselich Biblis Bickenbach Biebergemünd Biebertal Biebesheim am Rhein Biedenkopf Birkenau Birstein Bischoffen Bischofsheim Brachttal Braunfels Brechen Breidenbach Breitenbach a. Herzberg Breitscheid Brensbach Breuberg Breuna Borken (Hessen) Calden Cölbe Cornberg Darmstadt Dautphetal Dieburg Diemelsee Diemelstadt Dietzenbach Dietzhölztal Dillenburg Dipperz Dornburg Dreieich Driedorf Ebersburg Ebsdorfergrund Echzell Edermünde Edertal Egelsbach Ehrenberg (Rhön) Ehringshausen Eichenzell Einhausen Eiterfeld Elbtal Eltville am Rhein Elz EppertshausenErbach Erlensee Erzhausen Eschborn Eschenburg Eschwege Espenau Eppstein Feldatal Felsberg Fernwald Fischbachtal Flieden Flörsbachtal Flörsheim am Main Fränkisch-Crumbach Frankenau Frankenberg (Eder) Frankfurt am Main FreiensteinauFreigericht Friedberg (Hessen) Friedrichsdorf Frielendorf Fritzlar Fronhausen Fürth Fulda Fuldabrück Fuldatal Friedewald Florstadt Gedern Geisenheim Gelnhausen Gemünden (Felda) Gemünden (Wohra) Gernsheim Gersfeld (Rhön) Gießen Gilserberg Glashütten Glauburg Gorxheimertal Grävenwiesbach Grasellenbach Grebenau Grebenhain Grebenstein Greifenstein Griesheim Großalmerode Ginsheim-Gustavsburg Gladenbach Groß-Bieberau Großenlüder Groß-Gerau Großkrotzenburg Groß-Rohrheim Groß-Umstadt Groß-Zimmern GrünbergGründau Gudensberg Guxhagen Habichtswald Hadamar Haiger Haina (Kloster) Hainburg Hammersbach Hanau Hasselroth Heppenheim (Bergstraße) Hattersheim am Main Hatzfeld (Eder) Hauneck Haunetal Heidenrod Helsa Herborn Herbstein Heringen (Werra) Herleshausen Hessisch Lichtenau Heuchelheim a. d. Lahn Heusenstamm Hilders Hirschhorn (Neckar) Hirzenhain Hochheim am Main Höchst i. Odw. Hofbieber Hofgeismar Hofheim am TaunusHohenahr Hohenroda Hohenstein Homberg (Efze) Homberg (Ohm) Hosenfeld Hünfeld Hünfelden Hünstetten Hüttenberg Hungen Kalbach Karben Kassel Kaufungen Kefenrod Kelkheim (Taunus) Kirchheim Kelsterbach Kiedrich Kirchhain Kirtorf Knüllwald Königstein im Taunus Körle Korbach Kriftel Kronberg im Taunus Künzell Lahnau Lahntal Lampertheim Langen (Hessen) Langenselbold Langgöns Laubach Lauterbach (Hessen) Lautertal (Odenwald) Leun Lich Lichtenfels Liebenau Liederbach am Taunus Limburg a.d. Lahn Limeshain Linden Lindenfels Lautertal (Vogelsberg) Linsengericht Löhnberg Lohfelden Lohra Lollar Lorch Lorsch Ludwigsau Lützelbach

 

Frankfurter Berg, Bergen-Enkheim, Nieder-Eschbach, Harheim, Kalbach-Riedberg, Nieder-Erlenbach, Innenstadt, Sossenheim, Unterliederbach, Zeilsheim, Sindlingen, Nied, Höchst, Fechenheim, Seckbach, Riederwald, Berkersheim, Bonames, Preungesheim, Eckenheim, Eschersheim, Dornbusch, Ginnheim, Niederursel, Heddernheim, Praunheim, Hausen, Rödelheim, Griesheim